Angebotsanfrage

E-Mail angebot@parkraumservice.de

Parkfield

Der automatisierte Bezahlprozess für Wohnmobilstellplätze

Mehr als 40 Millionen Übernachtungen werden auf deutschen Campingplätzen pro Jahr registriert. In einer Zeit, in der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist ein automatisierter Bezahlprozess für Wohnmobilstellplätze eine zukunftsweisende Lösung. Diese Technologie ermöglicht es Betreibern von Stellplätzen, den Buchungs- und Zahlungsprozess digital abzuwickeln und gleichzeitig den Komfort für Reisende zu steigern.

Ein automatisierter Bezahlprozess reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich: Über eine zentrale Plattform können Betreiber die Verfügbarkeit der Stellplätze in Echtzeit verwalten, automatische Rechnungen erstellen und eine Übersicht über die Einnahmen erhalten.

Für Reisende bietet ein digitaler Bezahlprozess maximale Flexibilität, egal ob sie spontan anreisen oder im Voraus buchen möchten, Betreiber profitieren von effizienteren Abläufen und gesteigerten Einnahmen.

Wohnmobil - automatisierte Bezahlprozess
  • entspannte An- bzw. Abreise / barrierefrei
  • höhere Bezahlquote
  • DSGVO-konform
  • leicht integrierbar

Entspannt An- und Abreisen:

Barrierefreie Einfahrt

Barrierefreie Einfahrt:

Der Besucher passiert komfortabel die Einfahrt und kann direkt zu einem freien Stellplatz seiner Wahl navigieren.

Kennzeichenerfassung während der Einfahrt

Kennzeichenerfassung während der Einfahrt:

Mit dem hochauflösenden und vor Vandalismus geschützten Kamerasystem erfolgt eine eindeutige Kennzeichenerfassung während der Einfahrt. Beginn der Berechnungszeit

Bequemer Zahlvorgang am Terminal

Bequemer Zahlvorgang am Touch-Terminal:

Am Automaten erfolgt durch die Eingabe des Kfz-Kennzeichens die Zuordnung der Zahlung. Die Gebühr wird per Münzen oder bargeldlos mit EC- bzw. Kreditkarte entrichtet.

Barrierefreie Ausfahrt

Barrierefreie Ausfahrt:

Der Wohnmobilist kann die Ausfahrt ohne Stopp passieren und so problemlos die Heimreise antreten.

Kennzeichenabgleich während der Ausfahrt

Kennzeichenabgleich während der Ausfahrt:

Eine zweite Kamera erfasst das Kennzeichen während der Ausfahrt. Ende der Berechnungszeit

Online Kontrollvorgang

Online Kontrollvorgang:

Mittels der Daten aus dem Bezahlvorgang am Automaten sowie der Kennzeichenerfassung wird im Hintergrund ein Datenabgleich durchgeführt. Sobald ein Parkpreller identifiziert wurde, erfolgt eine Benachrichtigung.

Barrierefreie Parkraumbewirtschaftung bietet auch bei jeder anderen Branche eine innovative und flexible Lösung:

Städte │ Kommunen │ Gesundheitseinrichtungen │Groß- und Einzelhandel │ Erlebniszentren │ Freizeiteinrichtungen │ Eventlocations │ Einkaufszentren │ Kultur- und Sporteinrichtungen │ Flughäfen und Bahnhöfe│ Bergbahnen │ Messegelände │Gartenschauen │ Badeseen und Naherholungsgebiete │ Private Parkplätze und Parkhäuser │ Mieterparkplätze │